INQA-Experimentierräume
Gemeinsam innovative Arbeitsansätze erproben
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? In INQA-Experimentierräumen entwickeln und erproben Akteur*innen aus betrieblicher Praxis und Wissenschaft gemeinsam innovative Lösungen für die Herausforderungen der Arbeitswelt. Im Fokus dabei: die Beschäftigten mit ihren Fähigkeiten und ihrem Fachwissen.
Was sind INQA-Experimentierräume?
Wer kreative Lösungen für die Gestaltung der Arbeitswelt im Wandel finden will, muss Neues wagen. Hier setzen die INQA-Experimentierräume an. Erfahren Sie, was das INQA-Angebot ausmacht, wer gefördert wird und wie Sie von den erarbeiteten Lösungen profitieren können.
Der aktuelle Förderschwerpunkt: Organisationale Resilienz
Resiliente Unternehmen sind gewappnet, wenn es zu plötzlichen oder allmählichen Veränderungen in der Arbeitswelt kommt, und können mit Weitsicht reagieren. Aktuell erproben zehn INQA-Experimentierräume, wie sie die Resilienz in Betrieben steigern können. Holen Sie sich Tipps für Ihr eigenes Unternehmen und erfahren Sie mehr zu den Projekten.
Neuer Förderschwerpunkt Diversität: Alle Infos vorab!
Die INQA-Experimentierräume gehen in die nächste Runde – mit dem neuen Förderschwerpunkt Diversität. Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen konnten bis zum 31. Januar 2025 ihre Interessensbekundung einreichen. Gefördert werden Projekte, die innovative Lösungen erproben, die die Integration und Teilhabe von Beschäftigten im Bereich Vielfalt verbessern.
Förderschwerpunkt Künstliche Intelligenz – Alle Highlights und Projekte
Künstliche Intelligenz ist in der Arbeitswelt angekommen. Elf INQA-Experimentierräume erprobten Strategien für den menschenzentrierten Einsatz von KI und bieten vielfältige Ansätze zum Anwenden in der Praxis. Alle Produkte und Projekte finden Sie in der Übersicht.
Förderschwerpunkt Digitalisierung – Alle Highlights und Projekte
In der ersten Förderperiode haben 17 INQA-Experimentierräume betriebliche Lösungen als Antwort auf die Digitalisierung in der Arbeitswelt erprobt. Die Strategien und Ergebnisse sind breit anwendbar. Holen Sie sich Tipps für die betriebliche Praxis!
Publikationen der INQA-Experimentierräume
Broschüre Digitale Transformation in Pflegeeinrichtungen (EXP DiCo)
Die Broschüre „Digitale Transformation in Pflegereinrichtungen – Wie sich der Transformationsprozess gestalten lässt“ ist die analoge Handlungshilfe zum digitalen Assistenten DiCo. Sie leitet Pflegeeinrichtungen durch systematisch aufeinander aufbauende Schritte.
Netzwerkarbeit Mit diesen praktischen Helfern gelingt der Einsatz von KI im Betrieb
In den INQA-Experimentierräumen KI wurden praktische Werkzeuge und Handlungsanleitungen entwickelt, um die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für die Arbeitswelt voll auszuschöpfen. Entdecken Sie alle Angebote für Ihr Unternehmen in unserer Übersicht.
Broschüre KI-Kompass für KMU
Von der Theorie zur Praxis! Der „KI-Kompass" ist Ihr Leitfaden für den erfolgreichen KI-Einsatz. Mit anschaulichen Erklärungen, Praxisbeispielen und Tipps. Jetzt herunterladen!